Bergsommer

Alpen Plus

Brauneck I  Spitzingsee-Tegernsee I  Sudelfeld  I  Wallberg

Alpen Plus Bergsommer

Sommerangebot der Alpen Plus Bergbahnen

Mit den Alpen Plus Bergbahnen am Brauneck, Wallberg und Spitzingsee erreichen Sie nach kurzer Panoramaauffahrt herrliche Almlandschaften mit traumhaften Aussichten. Die Bergstationen sind ideale Ausgangspunkte für schöne Touren.

Ob zum Wandern, Biken, Klettern, Gleitschirmfliegen oder zum Downhillspaß mit Mountaincarts – hier findet jeder auf seine Art Erholung und Entspannung vom Alltag. Unsere Almhütten und Berggasthöfe bieten leckere Hüttenspezialitäten auf sonnigen Terrassen und in gemütlichen Stuben.

Sommer-Öffnungszeiten

Wallbergbahn

Sommerbetrieb bis 04.11.2024 täglich 8:45 bis 16:00 Uhr.

Brauneck-Bergbahn

Sommerbetrieb bis 04.11.2024 täglich von 8:15 bis 17:00 Uhr.

Alpenbahnen Spitzingsee

Taubensteinbahn täglich von 09:00 bis 16:30 Uhr in Betrieb, auch während der Herbstferien.
Stümpflingbahn und Mountaincarts : Sommerbetrieb beendet.

Wallberg

Bayerns Sonnenberg bietet  atemberaubende Ausblicke auf  den Tegernsee und die umliegende Bergwelt.

An der Bergstation der Wallbergbahn starten viele reizvolle Wanderwege – vom kurzen Spaziergang zum Wallberg-Kircherl über den ca. halbstündigen Aufstieg zum Gipfelkreuz bis hin zu anspruchsvollen Touren zu Risserkogel oder auf den Setzberg.

Die meist herausragende Thermik macht den Wallberg außerdem zu einem äußerst beliebten Flugberg. Auch die hier heimischen Steinadler lassen sich mit etwas Glück gut beobachten.

Erneuerung des Alpenlehrpfads
Der Alpenlehrpfad vom Unterkunftshaus am Wallberg über den Setzberg bis hin zum Risserkogel wurde erneuert. Im Rahmen des teilweise vom Freistaat geförderten Gemeinschaftsprojekts der Gemeinden Kreuth und Rottach-Egern, der Wallbergbahn und der Bayerischen Staatsforsten wurden unter anderem 18 neue Infotafeln angeschafft. Mit den neu gestaltete Schautafeln werden Besucher herangeführt an den respektvollen Umgang mit Natur und Tierwelt, die Entstehung der Alpen, Infos zum Bergwald, zur Bedeutung der Almbewirtschaftung, die Jagd im Hochgebirge und zu Tieren wie Gämsen und  Steinadler. Rund zweieinhalb Stunden brauchen Wanderer für den ca. vier Kilometer langen Lehrpfad. 600 Höhenmeter müssen insgesamt bezwungen werden. Für Familien mit kleinen Kindern ist die Tour nicht geeignet. Man sollte trittsicher sein und eine gewisse Grundkondition haben.
https://www.wallbergbahn.de//sommer/wandern/

Beliebt ist auch das See-Gipfel-Kombiticket für Tegernsee und Wallberg

PDF  Sommerflyer 2024 Wallbergbahn 

Infotelefon: +49 8022 705370

Brauneck

Bayerns schönster Freizeitberg. Wandern, Fliegen, Klettern und vieles mehrDas Brauneck im Isarwinkel bietet auch im Sommer fantastische Ausblicke und großartige Natur. Die Bergstation ist ein optimaler Ausgangspunkt für Wanderer, Kletterer oder Gleitschirmflieger. Das Panoramarestaurant an der Bergstation und die zahlreichen urigen Hütten und Almen laden dazu ein, auf sonnigen Terrassen oder in gemütlichen Stuben bayerische Gastlichkeit kennen zu lernen.

Besonders beliebt ist das Brauneck bei Sportkletterern mit rund 200 Routen in den Schwierigkeitsgraden  4 bis 9 warten nur 20 Minuten von der Bergstation entfernt .

Eine „Romantik-Gondel“  kann für besondere Anlässe gebucht und liebevoll dekoriert werden.

Im Tal bietet die Freizeitarena Brauneck Gleitschirmkurse, Tandemflüge, Rafting- und Kajakfahrten, Hochseilgarten mit Flying Fox, einen Bikepark mit Downhill-Strecke und die Sommerrodelbahn Lenggries.

Wandern am Brauneck

Infotelefon: +49 8042 503940

Spitzingsee-Tegernsee

Wandern, Klettern und Mountaincartfahren. Rund um den Spitzingsee befindet sich eines der schönsten Wanderreviere Oberbayerns.

Das Gebiet rund um den Taubenstein mit seinen sanften Almwiesen und schroffen Bergspitzen bietet echtes Bergerlebnis. Die Bergstation der Taubensteinbahn ist Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderrouten von leicht bis anspruchsvoll und für Gehzeiten von 20 Minuten bis 4 Stunden. Sportkletterer finden am Taubenstein über 30 Routen mit Schwierigkeitsgraden von 4 bis 9+.

Mit den Mountaincarts, einer Art Gocart für die Berge, geht es von der Bergstation der Stümpfling-4er-Sesselbahn auf einer Strecke von rund 3,5 km rasant bergab. Das Downhillvergnügen auf dem 3,5 km langen Forstweg von der Stümpflingbahn-Bergstation bis zur Talstation ist eine Attraktion für Jung und Alt. Ausgegeben werden die Moutaincarts direkt an der Bergstation der Stümpfling-Vierersesselbahn.

PDF  Wanderflyer 2024 Alpenbahnen Spitzingsee mit Wanderpanorama 

Taubenstein-Kabinenbahn
Infotelefon: +49 8026 929229-13

Stümpfling-4er-Sesselbahn ab Spitzingsee und Mountaincartstrecke
Infotelefon: +49 8026 929223-0

Sutten-4er-Sesselbahn ab Rottach-Egern
Kein Sommerbetrieb.

Sudelfeld

In der schneefreien Sommerzeit ist das Sudelfeld ein ideales Wander- und Ausflugsgebiet mit einer intakten Almwirtschaft. Wanderer und Mountainbiker genießen hier die feine Bergluft, saftige Wiesen, gemütliche Almen und das traumhafte Panorama auf die umliegenden Berggipfel. Echte Hüttenatmosphäre in 1200 Metern Höhe inmitten der bayerischen Alpen können Schulklassen oder auch Familien in der Jugendherberge Bayrischzell-Sudelfeld erleben.

Am Vogelsang im Oberen Sudelfeld befindet sich außerdem eine Startrampe für Drachenflieger und Paraglider. Das Obere Sudelfeld ist auch weithin bekannter Treffpunkt für Modellflugfreunde.

Berggasthöfe und Almhütten, teils mit Übernachtungsmöglichkeiten, laden zu Rast, Brotzeit, Hütten- und Grillabenden ein.

Foto: Bergsee-Feeling im Naherholungsgebiet Oberes Sudelfeld

Sommersaison: kein Bergbahnbetrieb

Brauneck Bergbahn - Latschenkopf
Brauneck
Der Wallberg - Bayerns Sonnenberg am Tegernsee
Wallberg
Mountaincarts am Spitzingsee
Spitzingsee-Tegernsee
Sudelfeld

Aktuelles & Veranstaltungen

Alle News & Events

Aktuelle Neuigkeiten

  • Alle
  • Aktuelles
  • Alpen Plus
  • Brauneck
  • Spitzingsee-Tegernsee
  • Sudelfeld
  • Wallberg
  • Winter

Aktionstage & Specials 2025

Mittwochskracher-Tagesskipass für nur 36 Euro, günstige Familienskipässe, Happy Hour – hier findet jeder das passende Sparangebot.

Öffnungszeiten der Skigebiete

Öffnungszeiten der Skigebiete Sudelfeld, Spitzingsee-Tegernsee, Brauneck und der Wallbergbahn. Winterbetrieb der Alpen Plus Bergbahnen.

Alpen Plus Tagesskipass

Tolle Geschenkidee für Skifans: der Alpen Plus Tagesskipass. Skigebiet und Tag innerhalb der Saison frei wählbar. Erhältlich im Webshop.

Skipass 5 Tage aus der Saison

Flexibel-vielseitig-günstig – bis 24.12.2024 zum Sonderpreis. Eine schöne Geschenkidee! Der flexible Alpen Plus Mehrtagesskipass gilt an fünf frei wählbaren Tagen innerhalb einer Skisaison.

Skipass online kaufen

Wählen Sie ihren Skipass im Webshop aus. Sie können eine vorhandene Alpen Plus Chipkarte aufladen oder mit der Option „Voucher“ ein neues Ticket erwerben. Einlösbar ist der Voucher (PDF mit QR-Code) im Skigebiet am Ticketautomaten oder an den Skigebietskassen.

Vier Gebiete – jedes ein Highlight

Skifahren & Snowboarden in den familienfreundlichen Gebieten Brauneck, Spitzingsee und Sudelfeld oder Rodeln am Wallberg

Alpen Plus Saisonskipass

Bis 24.11.24 im Vorverkauf: der Alpen Plus Saisonskipass. Skifahren und Snowboarden in den Alpen Plus Gebieten Brauneck, Spitzingsee-Tegernsee, Sudelfeld und Rodeln am Wallberg.

Alpen Plus Gletscher Card

1 Karte – 7 Gebiete plus STUBAIER GLETSCHER – ab 16.09.24 zum Vorjahrespreis erhältlich! Starten Sie mit der Alpen Plus Gletscher Card bereits ab 1. Oktober in die Wintersportsaison!

MVV SKIPASS

Der MVV (Münchner Verkehrs- und Tarifverbund) und die Bayerische Regiobahn bringen Sie schnell, bequem und staufrei ab München und Umland auf die Piste. Beim MVV-Skipass ist der Tagesskipass inklusive.