Bergsommer

Alpen Plus

Brauneck I  Spitzingsee-Tegernsee I  Sudelfeld  I  Wallberg

Bergsommer in den Alpen Plus Gebieten

Mit den Alpen Plus Bergbahnen am Brauneck, Wallberg und Spitzingsee erreichen Sie nach kurzer Panoramaauffahrt herrliche Almlandschaften mit traumhaften Aussichten. Die Bergstationen sind ideale Ausgangspunkte für schöne Touren. Ob zum Wandern, Biken, Klettern, Gleitschirmfliegen oder zum Downhillspaß mit Mountaincarts – hier findet jeder auf seine Art Erholung und Entspannung vom Alltag. Unsere Almhütten und Berggasthöfe bieten leckere Hüttenspezialitäten auf sonnigen Terrassen und in gemütlichen Stuben.

Aktuelles

Die Brauneck-Bergbahn in Lenggries, Wallbergbahn in Rottach Egern und die Taubensteinbahn am Spitzingsee sind noch bis 06.11.2022 in Betrieb.

Wallberg

Bayerns Sonnenberg bietet  atemberaubende Ausblicke auf  den Tegernsee und die umliegende Bergwelt.

An der Bergstation der Wallbergbahn starten viele reizvolle Wanderwege – vom kurzen Spaziergang zum Wallberg-Kircherl über den ca. halbstündigen Aufstieg zum Gipfelkreuz bis hin zu anspruchsvollen Touren zu Risserkogel oder auf den Setzberg.

Die meist herausragende Thermik macht den Wallberg außerdem zu einem äußerst beliebten Flugberg. Auch die hier heimischen Steinadler lassen sich mit etwas Glück gut beobachten.

Ein besonderes Angebot der Wallbergbahn ist die „Romantik-Gondel„, diese kann für besondere Anlässe gebucht und liebevoll dekoriert werden.

Beliebt ist auch das See-Gipfel-Kombiticket für Tegernsee und Wallberg

PDF  Sommerflyer Wallbergbahn 

Sommerbetrieb  täglich von 08:45 bis 17:00 Uhr bis einschl. 06.11.2022
Herbstrevision: 07.11. bis 02.12.2022
Infotelefon: +49 8022 705370

Brauneck

Bayerns schönster Freizeitberg. Wandern, Fliegen, Klettern und vieles mehrDas Brauneck im Isarwinkel bietet auch im Sommer fantastische Ausblicke und großartige Natur. Die Bergstation ist ein optimaler Ausgangspunkt für Wanderer, Kletterer oder Gleitschirmflieger. Das Panoramarestaurant an der Bergstation und die zahlreichen urigen Hütten und Almen laden dazu ein, auf sonnigen Terrassen oder in gemütlichen Stuben bayerische Gastlichkeit kennen zu lernen.

Besonders beliebt ist das Brauneck bei Sportkletterern mit rund 200 Routen in den Schwierigkeitsgraden  4 bis 9 warten nur 20 Minuten von der Bergstation entfernt .

Eine „Romantik-Gondel“  kann für besondere Anlässe gebucht und liebevoll dekoriert werden.

Im Tal bietet die Freizeitarena Brauneck Gleitschirmkurse, Tandemflüge, Rafting- und Kajakfahrten, Hochseilgarten mit Flying Fox, einen Bikepark mit Downhill-Strecke und die Sommerrodelbahn Lenggries.

PDF  Wanderflyer – Wanderpanorama Brauneck Bergbahn Lenggries

Sommerbetrieb:  täglich von 08:15 Uhr bis 17:00 Uhr bis einschl. 06.11.2022
Herbstrevision 07.11.bis 02.12.2022
Infotelefon: +49 8042 503940

Spitzingsee-Tegernsee

Wandern, Klettern und Mountaincartfahren. Rund um den Spitzingsee befindet sich eines der schönsten Wanderreviere Oberbayerns.

Das Gebiet rund um den Taubenstein mit seinen sanften Almwiesen und schroffen Bergspitzen bietet echtes Bergerlebnis. Die Bergstation der Taubensteinbahn ist Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderrouten von leicht bis anspruchsvoll und für Gehzeiten von 20 Minuten bis 4 Stunden. Sportkletterer finden am Taubenstein über 30 Routen mit Schwierigkeitsgraden von 4 bis 9+.

Mit den Mountaincarts, einer Art Gocart für die Berge, geht es von der Bergstation der Stümpfling-4er-Sesselbahn auf einer Strecke von rund 3,5 km rasant bergab. Das Downhillvergnügen auf dem 3,5 km langen Forstweg von der Stümpflingbahn-Bergstation bis zur Talstation ist eine Attraktion für Jung und Alt. Ausgegeben werden die Moutaincarts direkt an der Bergstation der Stümpfling-Vierersesselbahn.

PDF  Wanderflyer  Alpenbahnen Spitzingsee mit Wanderpanorama 

Taubenstein-Kabinenbahn
Sommerbetrieb  
bis einschließlich 20.11.2022  täglich von 09:00 bis 16:30 Uhr
Infotelefon: +49 8026 929229-13

Stümpfling-4er-Sesselbahn ab Spitzingsee und Mountaincartstrecke
Sommerbetrieb  bis 09.10.2022 täglich von 09:00 bis 17:00 Uhr
Die Stümpflingbahn ist  bis zum Beginn der Wintersaison in Revision.
Infotelefon: +49 8026 929223-0

Sutten-4er-Sesselbahn ab Rottach-Egern
Kein Sommerbetrieb.

Sudelfeld

In der schneefreien Sommerzeit ist das Sudelfeld ein ideales Wander- und Ausflugsgebiet mit einer intakten Almwirtschaft. Wanderer und Mountainbiker genießen hier die feine Bergluft, saftige Wiesen, gemütliche Almen und das traumhafte Panorama auf die umliegenden Berggipfel. Echte Hüttenatmosphäre in 1200 Metern Höhe inmitten der bayerischen Alpen können Schulklassen oder auch Familien in der Jugendherberge Bayrischzell-Sudelfeld erleben.

Am Vogelsang im Oberen Sudelfeld befindet sich außerdem eine Startrampe für Drachenflieger und Paraglider. Das Obere Sudelfeld ist auch weithin bekannter Treffpunkt für Modellflugfreunde.

Berggasthöfe und Almhütten, teils mit Übernachtungsmöglichkeiten, laden zu Rast, Brotzeit, Hütten- und Grillabenden ein.

Foto: Bergsee-Feeling im Naherholungsgebiet Oberes Sudelfeld

Sommersaison: kein Bergbahnbetrieb

[google_map_easy id=“4″]

Brauneck Bergbahn - Latschenkopf
Brauneck
Der Wallberg - Bayerns Sonnenberg am Tegernsee
Wallberg
Mountaincarts am Spitzingsee
Spitzingsee-Tegernsee
Sudelfeld

Aktuelles & Veranstaltungen

Alle News & Events

Aktuelle Neuigkeiten

  • Alle
  • Aktuelles
  • Alpen Plus
  • Brauneck
  • Spitzingsee-Tegernsee
  • Sudelfeld
  • Winter

Infos zum Bergbahn- und Skibetrieb

Am kommenden Sonntag, 26. März 2023 beenden die Alpen Plus Skigebiete die diesjährige Skisaison.

Aktionstage & Specials 2023

Täglich Familienskipass und Happy Hour Skipass, Mittwochs Ladies Day und einiges mehr..

BRB KombiTickets Ski

Schnell, bequem und staufrei auf die Piste. Die Bayerische Regiobahn bringt Sie im Stundentakt ab München in unsere Skigebiete.